Kasteel Coevorden stammt aus dem elften Jahrhundert. Der Name Coevorden wird von der Furt abgeleitet, durch welche die Rinder seit Jahren getrieben wurden. In 1046 der Bischof von Utrecht gründete auf dieser Strecke einen künstlichen Hügel, eine so genannte Motte, als Verstärkung von wo der Handelsweg zwischen Deutschland und Groningen und Friesland überwacht werden konnte. Die Zollerhebung in dieser Passage durch die Sümpfe von Coevorden gab viele Konflikte zwischen dem Schlossher und dem Landesmann von Utrecht. Am Fuße der Burg wuchs eine Siedlung von Handwerker zu einer Stadt.